ANOVA Institute for Regenerative Medicine GmbH – Barrierefreiheitserklärung

Die ANOVA Institute for Regenerative Medicine GmbH ist bestrebt, ihre Website im Einklang mit den geltenden europäischen und nationalen Rechtsvorschriften zur Barrierefreiheit barrierefrei zugänglich zu machen.

Rechtsgrundlage

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website der ANOVA Institute for Regenerative Medicine GmbH und stützt sich auf die EU-Richtlinie 2016/2102 sowie das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Deutschland.

Stand der Vereinbarkeit

Die Website ist überwiegend mit den Anforderungen an die Barrierefreiheit vereinbar. Einzelne Inhalte können derzeit noch Einschränkungen aufweisen, insbesondere bei:

  • Alternativtexten für Bilder
  • Kontrasten in grafischen Elementen
  • Vollständiger Tastaturbedienbarkeit

Wir arbeiten kontinuierlich daran, diese Barrieren abzubauen.

Erstellung dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde am 25.08.2025 erstellt und zuletzt am 25.08.2025 überprüft.

Feedback und Kontakt

Sollten Sie auf Barrieren stoßen, die nicht den Anforderungen entsprechen, oder Verbesserungsvorschläge haben, können Sie sich an uns wenden:

ANOVA Institute for Regenerative Medicine GmbH

Strahlenbergerstraße 110

63067 Offenbach am Main

E-Mail: info@anova-irm.com

Telefon: +49 (0)69 50 50 00 944

Durchsetzungsverfahren

Sollten Sie innerhalb einer angemessenen Frist keine zufriedenstellende Antwort auf Ihr Feedback erhalten, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden:

Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG)

Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Mauerstraße 53

10117 Berlin

Kontraindikationen

Unsere Stammzellbehandlungen sind experimentell, aber wir behandeln nur solche Patienten, von denen wir auf Grundlage des Standes der Medizin, also der medizinisch-wissenschaftlichen Evidenz davon ausgehen, dass das Risiko/Nutzen-Verhältnis eine Behandlung indiziert.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir daher keine Patienten behandeln auf die folgende Punkte zutreffen:

  • Aktive Krebserkrankung in den letzten zwei Jahren
  • Noch nicht volljährig
  • Bestehende Schwangerschaft oder Stillzeit
  • Nicht in der Lage, selbständig zu atmen, bzw. Verwendung eines Beatmungsgeräts
  • Schwierigkeiten mit der Atmung in Rückenlage
  • Dysphagie (extreme Schluckbeschwerden)
  • Psychiatrische Erkrankung
  • Aktive Infektionskrankheit (Hepatitis A, B, C, HIV, Syphilis etc.)

Kontraindikationen

Unsere Behandlungen sind experimentell, aber wir behandeln nur solche Patienten, von denen wir auf Grundlage des Standes der Medizin, also der medizinisch-wissenschaftlichen Evidenz davon ausgehen, dass das Risiko/Nutzen-Verhältnis eine Behandlung indiziert.

Bitte haben sie Verständnis dafür, dass wir daher keine Patienten behandeln auf die folgende Punkte zutreffen:

  • Aktive Krebserkrankung in den letzten zwei Jahren
  • Noch nicht volljährig
  • Bestehende Schwangerschaft oder Stillzeit
  • Nicht in der Lage, selbständig zu atmen, bzw. Verwendung eines Beatmungsgeräts
  • Schwierigkeiten mit der Atmung in Rückenlage
  • Dysphagie (extreme Schluckbeschwerden)
  • Psychiatrische Erkrankung
  • Aktive Infektionskrankheit (Hepatitis A, B, C, HIV, Syphilis etc.)