Zur Verstärkung unseres Teams für Stammzell-basierte neuartige Therapien in Offenbach am Main suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
BTA, CTA, Laborant, Biologe (BSc) (m/w/d) für den Herstellungsbereich im GFP/GMP-regulierten Umfeld
Arbeiten bei Anova
Sie bringen mit:
- Praktische Erfahrung mit aseptischen Arbeiten, idealerweise in der pharmazeutischen Herstellung
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Biologielaborant / BTA / CTA oder erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium in Biowissenschaften
- Erfahrungen mit mesenchymalen Stammzellen / Zellkulturen von Vorteil
- Sehr selbstständige, strukturierte, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
- Hygiene- und GMP-Bereitschaft
- Sehr gute Kommunikations- sowie Teamfähigkeit
- Fließendes Deutsch, Englischkenntnisse von Vorteil
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige Durchführung von Prozessschritten im Rahmen der Sekretom-Herstellung in einer Reinraumumgebung (aseptisches Arbeiten)
- Reinraumarbeiten max. 3 zusammenhängende Stunden
- Unterstützung in der Arbeitsvorbereitung und Bereitstellung von Verbrauchsmaterialien, Medien und Reagenzien für die Herstellung
- Chargendokumentation nach GFP/GMP-Richtlinien
- Regelmäßige Reinigung und Desinfektion der Labor-Räumlichkeiten
- Übernahme von Geräteverantwortlichkeiten
- Unterstützung bei der Optimierung von Herstellprozessen
- Aktive Teilnahme an QM Meetings / Labor Meetings
Wir bieten Ihnen:
- Kollegiales Team und offene Kommunikation
- Überdurchschnittliche Bezahlung
- Abwechslungsreiche Aufgaben in einem wachsenden Unternehmen
- Gleitzeit, kein Schichtbetrieb, nur selten Wochenenddienste (zellkulturbedingt)
- Max. 4 Stunden/Tag Reinraumtätigkeiten
- Unbefristete Festanstellung (Teilzeit / Vollzeit)
Anstellung:
Standort: Offenbach/ Frankfurt am Main
Beginn: ab sofort bzw. nach Vereinbarung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!